Sie können helfen das Projekt langfristig zu erhalten

Bei mini-moz handelt es sich um ein soziales, unabhängiges IT-Projekt.

Mit einer Spende ermöglichen Sie es mir nicht nur mini-moz langfristig-unabhängig weiterzuführen, sondern geben auch anderen Menschen die Möglichkeit auf Sicherheit, Unabhängigkeit und informationelle Selbstbestimmung.

Hoher Aufwand

Einrichtungen, Vorbereitungen, Treffen und Fahrten kosten viel Zeit und Geld.

Doch der Schutz sensibler Daten und die eigene Privatsphäre sind fundamentale Grundrechte und dürfen weder beschnitten werden, noch hinter ungerecht hohen Summen ärmeren Menschen vorenthalten bleiben. Dazu brauche ich Ihre Unterstützung.

Das gesamte Angebot ist und bleibt komplett kostenfrei.
Unterstützen Sie mich und helfen Sie mit auch anderen zu helfen.
Ihre Spende kann einen Unterschied machen.

Empfehlen Sie mini-moz weiter

Spenden sind enorm wichtig zum überleben und Wachstum sozialer Angebote und unabhängiger Innovationen. Doch es gibt etwas, das nicht unterschätzt werden sollte: Empfehlungen!

Diese Website ist bewusst einfach gehalten und gehärtet. Sie wird zu Ihrem Schutz bewusst frei von User-Tracking Methoden gehalten, was die Erreichbarkeit über Suchmaschinen stark einschränkt.

Was sympathisiert mehr als Empfehlungen aus wirklicher Überzeugung?

https://mini-moz.de

Wenn Sie vom Angebot überzeugt sind, teilen Sie mini-moz in sozialen Netzwerken, Foren und mit Freunden.

Sach- & Hardware-Spenden

Ich suche regelmäßig nach funktionstüchtigen PCs, Teilen, sowie Peripherie & Zubehör
Dieses Konzept hat vor allem zwei Vorteile:

  1. sind gebrauchte Computer eine willkommene Chance für sozial benachteiligte Menschen.
  2. fördert dieses Angebot die Wiederverwertung alter Hardware, reduziert Abfall und ermöglicht dadurch einen kleinen, ökologischen Schritt für unser Klima.

Aktuell bestehen die aufgearbeiteten Gebraucht-PCs aus eigener Hardware und Schenkungen von Freunden.
Unterstützen Sie mich und helfen Sie anderen zu helfen.

Finanzielle Unterstützung

mini-moz selbst helfen tatsächlich direkte Spenden am meisten, da hierdurch Energie-, Hardware- und Verwaltungskosten beglichen werden können.

Besonders hilfreich sind Daueraufträge kleinerer Summen von 5€ oder 10€ monatlich.

Bank-Überweisung

Eine traditionelle Überweisung ist schnell erledigt, einfach und ohne Vermittlungskosten.

Empfänger: Chris Faith
Zweck: MINI-MOZ SPENDE
IBAN: DE48 1203 0000 1017 4414 84
BIC: BYLADEM1001
Bank: Deutsche Kreditbank AG

Rechtliche Information zu Spenden

Spenden Sie nur, wenn Sie sich dem Projekt zuwenden und ernsthaft unterstützen möchten.

Finanzielle Spenden sind steuerlich nicht absetzbar und gelten gemäß §516 BGB als Schenkung. Es ist ein freiwilliges Angebot das Projekt zu unterstützen und fördern. Ein Spendennachweis kann nicht ausgestellt werden

Auch eine Rückzahlung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.

USB-Stick mit Live-Linux erwerben

Mit dem Erwerb eines USB-Sticks helfen Sie nicht nur das Projekt zu erhalten, sondern bekommen selbst ein gut eingerichtetes System für eine vielzahl an PCs.

Der Vorteil des Live-System-Angebotes ist, dass auch Personen außerhalb Berlins vom mini-moz-Angebot profitieren können.

Expert:innen oder angebotene Systeme Unterstützen

Kein Interesse mini-moz zu unterstützen aber etwas in Richtung Datenschutz/Sicherheit darf es schon sein?

Meine persönlichen Empfehlungen von Angeboten, die große Bemühungen in Sicherheit, Datenschutz und freie Software für das Allgemeinwohl setzen, finden Sie in der folgenden List. Diese Projekte existieren ebenfalls dank Spenden. Vielleicht wollen Sie dort gern unterstützen.

Digitalcourage e.V. "[…] engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards."
Kuketz IT-Security Blog Das umfangreiche Angebot von Mike Kuketz bietet "eine Informations- und Austauschplattform für Menschen, die sich kritisch mit den Themen »IT-Sicherheit« und »Datenschutz(recht)« auseinandersetzen wollen".
Debian GNU/Linux Debian bildet eine besonders sichere, stabile Basis für die meisten Linux-Derivaten der Welt. Eingesetzt in großen Industrie-, Wissenschafts- und Sicherheitsstrukturen, bietet es eine große Bandbreite an Entwickler, Community und Tools.
Linux Mint Linux Mint entwickelt mit LMDE ein sehr nutzerfreundliches Betriebssystem auf direkter Debian-Basis. Es ist das einzige, das nach seinem Ubuntu-Ursprung dadurch eine willkommene Alternative für Datenschutzbewusstere User und ältere Hardware bietet.
Get in Touch!