Datenschutzversprechen
Zusammenfassung dieser Datenschutzerklärung
Diese Webseite erhebt, verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken. Es werden:
- keine Analyse- oder Trackingdienste wie Google Analytics, Matomo oder Piwik verwendet,
- keine Nutzerprofile erstellt,
- keine Cookies gesetzt,
- keine IP-Adressen dauerhaft gespeichert,
- keine Inhalte oder Skripte von Drittanbietern eingebunden.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung verzichtet mini-moz bewusst auf entsprechende Technologien, obwohl dies zu erheblichen Nachteilen im Suchmaschinenranking führt.
Diese Entscheidung folgt der Überzeugung, dass Datenschutz kein Kompromiss sein sollte, sondern ein Grundrecht.
Einzige Ausnahmen sind technisch notwendige Serverprotokolle (siehe unten) und solche Daten, die bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder XMPP aufkommenden, wie:
- XMPP-/E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalte
- Server-seitige Metainformationen
Javascript wird auf einigen Seiten sparsam und ausschließlich lokal eingesetzt, um Inhalte dynamisch nachzuladen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Auskunft und Löschung personenbezogener Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten, den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sofern in Zukunft personenbezogene Daten im Rahmen dieser Website erhoben oder gespeichert werden, werden diese auf Ihren Wunsch hin umgehend gelöscht – soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen (z.B. im Rahmen der Rechtsverteidigung) entgegenstehen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Datenschutzhinweis
Beim Besuch dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken erhoben, gespeichert oder ausgewertet. Es kommen keine Cookies, keine Analyse-Tools und keine externen Skripte zum Einsatz. Die Verarbeitung technisch notwendiger Verbindungsdaten erfolgt auf Grundlage von §6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Rahmen des berechtigten Interesses an einer sicheren und stabilen Bereitstellung des Angebots.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Seite übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an den Server, die potenziell Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen könnten. Dazu zählen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Art des Aufrufs und aufgerufene Datei/URL
- HTTP-Statuscode (z.B. 200 oder 404)
- übertragene Datenmenge
- Referrer (sofern vom Browser übermittelt)
- User Agent (verwendeter Browser, Betriebssystem, etc.)
Die automatische Übermittlung dieser Verbindungsdaten durch Ihren Browser lässt sich technisch nicht vollständig unterbinden. Um Ihre Privatsphäre dennoch bestmöglich zu schützen, verhindert diese Website die Weitergabe der Referrer-Informationen durch gezielte Sicherheitseinstellungen.
Diese Daten werden durch den Webhosting-Anbieter Webgo GmbH (Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg) im Rahmen der Server-Logs erfasst.
Ich selbst werte diese Daten nicht aus.
Der Serveranbieter anonymisiert IP-Adressen vor der dauerhaften Speicherung oder löscht die Logs regelmäßig automatisch.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Webgo.
Nutzung von Kontaktdaten
Wenn Sie mich über E-Mail oder XMPP kontaktieren, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten Informationen (z. B. Name, Adressdaten, Nachrichtentext) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Kontakt via XMPP erfolgt besonders datensparsam.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß §6, Abs. 1, lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwilligen Entscheidung.
E-Mail:
Nach dem Absenden Ihrer Nachricht wird die E-Mail direkt an mich übermittelt und nach dem Abruf vom Server ausschließlich lokal gespeichert. Sie ist anschließend nicht mehr über das Internet zugänglich.
XMPP:
Die verwendete XMPP-Adresse von mini-moz basiert auf einem Nutzerkonto bei trashserver.net, einem sehr vertrauenswürdigen, deutschsprachigen XMPP-Anbieter. Es handelt sich dabei nicht um einen selbstverwalteten Server.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von trashserver.net.
Keine Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (§6, Abs. 1, lit. a DSGVO),
- zur Vertragserfüllung (§6, Abs. 1, lit. b DSGVO),
- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (§6, Abs. 1, lit. c DSGVO),
- zum Schutz lebenswichtiger Interessen (§6, Abs. 1, lit. d DSGVO),
- zur Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben (§6, Abs. 1, lit. e DSGVO),
- oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (§6, Abs. 1, lit. f DSGVO).
Rechte von Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Widerruf Ihrer Einwilligung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (§7, Abs. 3 DSGVO).
- Auskunft über Ihren von uns gespeicherten Daten (§15 DSGVO).
- Berichtigung oder Ergänzung ihrer personenbezogenen Daten (§16 DSGVO).
- Löschung personenbezogener Daten, sofern unser Recht zur Verarbeitung auf Basis freier Meinungsäußerung, Erfüllung rechtlicher Pflichten, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht eingeschränkt wird (§17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen, der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß §21, Abs. 1 DSGVO einlegen (§18 DSGVO).
- Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (§20 DSGVO).
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (§77 DSGVO). Eine Auflistung mit Kontaktdaten zu den Aufsichtsbehörden des nicht-öffentlichen Bereiches finden Sie auf der Seite der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Technische Sicherheit
- Die Verbindung zu dieser Website erfolgt über eine verschlüsselte TLS-Verbindung.
- Alle Inhalte werden ausschließlich lokal vom Server geladen.
- Externe Ressourcen (wie Webfonts, Scripts oder Bilder) werden nicht verwendet.
- Serverstandort ist Deutschland. Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit der DSGVO auf deutschem Boden.
- Weitere Schutzmaßnahmen (z.B. Content Security Policy, Zugriffsbeschränkungen, sichere Serverkonfigurationen) sind in der Impressumsseite beschrieben.
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom Mai 2025, gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zukünftige Änderungen der Website oder gesetzliche Anforderungen können zu Anpassungen führen. Die jeweils aktuelle Version ist dauerhaft unter https://mini-moz.de/datenschutz abrufbar.