Allgemeiner Zustand:
Fujitsu Siemens Esprimo war ein Geschenk einer berliner Schule, die ihre alten PCs aussortierte.
Trotz seiner altersbedingt technischen Einschränkung, funktioniert der Rechner mit der aktuellen Versionen von Debian GNU/Linux.
Das besondere an diesem PC im vergleich zu anderen Modellen seiner Generation ist der sehr Energiesparende betrieb. Die Esprimo-Reihe wurde für einen leisen, sparsamen Bürobetrieb konzipiert.
Die Kompakte Bauweise des Esprimo ermöglicht einen schnellen, einfachen Austausch einzelner Hardware-Komponenten.
Der Arbeitsspeicher wurde um 2 GB auf 2,5 GB erweitert.
Bekannte Probleme:
Das DVD-ROM-Laufwerk ist defekt.
Die Kabel und damit zusammenhängende Spannungszufuhr, bzw. Datenübertragung funktionieren jedoch einwandfrei (wurde überprüft). Wer noch ein DVD-Laufwerk braucht kann es also Problemlos austauschen.
Einrichtung:
Der PC eignet sich noch als Heim- und Büro-PC.
Von der Nutzung zur Videobearbeitung oder moderner Spiele wird abgeraten.
Ein System ist noch nicht eingerichtet. So kann der Computer frei nach Ihren Ansprüche eingerichtet werden.
Als Betriebssystem wird Debian GNU/Linux mit einem Leistungsstarken Desktop wie XFCE oder dem sehr sparsamen LXQt empfohlen, um eine bestmögliche Leistung aus der Hardware herauszuholen.
Alternativ kann ein reduziertes Linux Mint Debian Edition installiert werden, doch vom Cinnamon-Desktop wird abgeraten.